Nicht das jemand denkt mit wäre die Lust aufs Videodrehen vergangen. Ich vergessen nur irgendwie immer die neuesten Videos hier einzubinden – aber ich gelobe Besserung. Und den Anfang machen zwei Standardexperimente aus der Wärmelehre: der Bolzensprenger und die Ausdehnung einer Metallkugel.
Page 2
Mit der Motivation und der freien Zeit nach der Abgabe der Dissertation habe ich mich mal wieder ins Video-Studio begeben und eine kleine Videoserie zum Hochstromtransformator gedreht. Erst Nagelschweißen, dann Messen der Stromstärke durch den Nagel, dann Glühbirnchen anstatt eines Nagels im Sekundärkreis und schließlich auch noch die Schmelzrinne am Trafo. Dazu auch einen neuen Abspann. Hier nur die Videos – Aufgaben usw. auf Leifiphysik.de.
Ein toller Versuch, der leider relativ großes Gefahrenpotential birgt. Daher hier mal als Video:
Versuchsvideos sind ja oft sehr anschaulich. Manchmal können sie aber wesentliche Elemente nicht zeigen, da z.B. elektrische Felder mit dem Auge und der Kamera nicht wahrgenommen werden können. Dies gilt zum Beispiel für den Cavendish Versuch zur Influenz und Abschirmung. Daher habe ich im folgenden Video mal das Realexperiment mit einigen Grafiken kombiniert, um auch nicht sichtbares sichtbar zu machen.
© 2021 Homepage von Stefan Richtberg
Theme by Anders Noren — Nach oben ↑